Nach­hal­tig­keit

Tourismus ist nur dann zukunftsfähig, wenn er nachhaltig ist. Die Reisewirtschaft nimmt das Thema Klimaschutz und die damit verbundene Verantwortung sehr ernst. Da sind alle gefragt – Verbraucher und Reisebranche gleichermaßen.

PROF. DR. HARALD ZEISS
Vorsitzender Ausschuss Nachhaltigkeit

Un­se­re The­men

Die Eco­Tro­phea

Die internationale Auszeichnung für Umweltschutz und soziale Verantwortung im Tourismus

Verantwortung für den Schutz globaler Ökosysteme - Biodiversität erhalten: In diesem Jahr steht die Eco Trophea unter dem zentralen Thema Biodiversität im Tourismus. Der Verlust von Lebensräumen und Artenvielfalt ist eine der drängendsten globalen Herausforderungen. Die Tourismusbranche trägt hier Verantwortung – einerseits als potenzieller Verursacher negativer Auswirkungen, andererseits aber, und das ganz besonders, als Partner für den Schutz sensibler Ökosysteme. Vor diesem Hintergrund werden für die EcoTrophea 2025 praxisnahe Projekte und Initiativen gesucht, die die Biodiversität fördern oder erhalten.

Hier gibt es mehr Infos zu dem diesjährigen Thema.

Un­se­re On­line-Schu­lun­gen

DRV-Cli­ma­te Coun­ter: Er­klär­vi­deo

Un­se­re Pro­jek­te

Ak­tu­el­les

Pressemeldungen
Nachhaltigkeit

Biodiversität im Tourismus – das zentrale Thema der EcoTrophea 2025

Wie kann biologische Vielfalt gefördert und erhalten bleiben? – Tourismusbranche trägt Verantwortung für den Schutz globaler Ökosysteme

Pressemeldungen
Nachhaltigkeit

Neues digitales Training stärkt Menschenrechte im Tourismus

Hamburg, 30.01.2025 – Futouris e.V. und der Roundtable Human Rights in Tourism haben in Zusammenarbeit mit namhaften Tourismusunternehmen, Verbänden...

Pressemeldungen
Luftverkehr, Nachhaltigkeit, Politik

Reisewirtschaft nimmt aktive Rolle beim Klima- und Umweltschutz ein

Vorschlag auf Weltklimakonferenz, Flugreisen und Kreuzfahrten zu verteuern, ist der falsche Weg, schadet der gesamten Wirtschaft und dem...

Wir un­ter­stüt­zen

Ih­re An­sprech­part­ne­rin

Bei den Thema Nachhaltigkeit bin ich genau die richtige Ansprechpartnerin für Sie.
Susann Radtke
Referentin Nachhaltigkeit
T +49 30 28406-42