Tourismus ist nur dann zukunftsfähig, wenn er nachhaltig ist. Die Reisewirtschaft nimmt das Thema Klimaschutz und die damit verbundene Verantwortung sehr ernst. Da sind alle gefragt – Verbraucher und Reisebranche gleichermaßen.
PROF. DR. HARALD ZEISS
Vorsitzender Ausschuss Nachhaltigkeit
Die internationale Auszeichnung für Umweltschutz und soziale Verantwortung im Tourismus
Verantwortung für den Schutz globaler Ökosysteme - Biodiversität erhalten: In diesem Jahr steht die Eco Trophea unter dem zentralen Thema Biodiversität im Tourismus. Der Verlust von Lebensräumen und Artenvielfalt ist eine der drängendsten globalen Herausforderungen. Die Tourismusbranche trägt hier Verantwortung – einerseits als potenzieller Verursacher negativer Auswirkungen, andererseits aber, und das ganz besonders, als Partner für den Schutz sensibler Ökosysteme. Vor diesem Hintergrund werden für die EcoTrophea 2025 praxisnahe Projekte und Initiativen gesucht, die die Biodiversität fördern oder erhalten.