Was wir als Branche in jedem Fall von der Politik brauchen, ist ein stabiler rechtlicher und politischer Handlungsrahmen. Wir brauchen Stabilität und Planbarkeit für unser Geschäft! Politische Verlässlichkeit ist dabei Grundvoraussetzung.
Und – wir brauchen die notwendige Sensibilität im Umgang mit der Reisewirtschaft!
Norbert Fiebig, DRV-Präsident, 29. Oktober 2021
Rechtzeitig vor dem Ende der Legislaturperiode 2021 wurde die Neuregelung der Insolvenzabsicherung im Bundestag verabschiedet. Damit ist zum einen der Verbraucherschutz im Falle einer Insolvenz aber auch die Planungssicherheit der Reisewirtschaft sichergestellt.
Pünktlich zum 1. November ist die Insolvenzabsicherung dann durch den neu geschaffenen Deutschen Reisesicherungsfonds (DRSF) in Kraft getreten. Damit ist der vom Gesetzgeber beschlossene Systemwechsel bei der Insolvenzabsicherung vollzogen.
Für weitere Informationen: drsf.reise
Unter dem Motto „Smart aber Fair“ gab es auf unserer Jahrestagung 2020 eine Politik-Talkrunde mit der Reisewirtschaft. Auf dem Panel: CDU-Politiker Wolfgang Bosbach, Dr. Ute Dallmeier, Geschäftsführerin, First Reisebüro Mönchengladbach und Mitglied im DRV-Vorstand, DRV-Präsident Norbert Fiebig, Wolfgang Kubicki MdB, Vizepräsident des Deutschen Bundestages (FDP) und Dr. Norbert Walter-Borjans, Bundesvorsitzender der SPD.