Nach­hal­tig­keit

Tourismus ist nur dann zukunftsfähig, wenn er nachhaltig ist. Die Reisewirtschaft nimmt das Thema Klimaschutz und die damit verbundene Verantwortung sehr ernst. Da sind alle gefragt – Verbraucher und Reisebranche gleichermaßen.

PROF. DR. HARALD ZEISS
Vorsitzender Ausschuss Nachhaltigkeit

Un­se­re The­men

Un­se­re Pro­jek­te

Ak­tu­el­les

Pressemeldungen
Nachhaltigkeit

Ringhotels und Nachhaltigkeitsinitiative Futouris kooperieren

Sustainable Food wird zu einem der Schwerpunktthemen 2023

Pressemeldungen
Digitalisierung, Nachhaltigkeit

Sozial- und umweltverträgliche Reiseangebote vergleichbar machen

DRV, Peakwork und Green Travel Index entwickeln GlobalTypes® mit mehr als 150 Attributen für nachhaltiges Reisen

Pressemeldungen
Nachhaltigkeit

EcoTrophea 2022 – Lösungen zur Bekämpfung der Klimakrise

Die drei Finalisten im Rennen um den DRV-Nachhaltigkeitspreis stehen fest

Ver­bes­se­rung des Tier­schut­zes in der ge­sam­ten Tou­ris­mus­bran­che

Tierattraktionen und -erlebnisse sind seit Jahren fester Bestandteil vieler Urlaubsreisen. Und ohne Frage ist es wichtig, dass der Tierschutz hier eine bedeutende Rolle einnimmt und entsprechende Standards eingehalten werden.

Wenn Reiseanbieter und Anbieter von Tierattraktionen in diesem Sinne zusammenarbeiten, können Besucher sinnvolle, lohnende Erlebnisse mit den Tieren haben und gleichzeitig zum Schutz und Erhalt der Tiere beitragen. Dies reichert nicht nur das Urlaubserlebnis an, sondern erhöht auch die Tierschutzstandards.

Vor diesem Hintergrund stellen wir gerne die ABTA-Tierschutzleitlinien zur Verfügung. Hierin sind grundlegende Tierschutzanforderungen aber auch inakzeptabel Praktiken, die es zu vermeiden gilt zusammengestellt.

Hier geht es zu den Tierschutzleitlinien.

Wir un­ter­stüt­zen

Ih­re An­sprech­part­ne­rin

Bei den Thema Nachhaltigkeit bin ich genau die richtige Ansprechpartnerin für Sie.
Janine Hagemann
Referentin Nachhaltigkeit
T +49 30 28406-42