Tourismus gegen Wildtierkriminalität - Verantwortungsbewusste Souvenirs

13.12.2023
Veranstalter
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Ort
digital

Hier geht's zur Veranstaltung:

Snacks & Stories #9: Tourism against Wildlife Crime - Responsible Souvenirs | LinkedIn

Am 13. Dezember 2023 von 12-13.00 Uhr CET steht beim virtuellen Themenlunch Snacks & Stories #9 des Branchendialogs Tourismus für nachhaltige Entwicklung die Frage im Mittelpunkt:

Wie kann der Tourismussektor effektiv dazu beitragen, die Wildtierkriminalität und den illegalen Handel mit Wildtieren einzudämmen?

Markus Köppler von der GIZ gewährt Einblicke in die Arbeit der Entwicklungszusammenarbeit im Kampf gegen den illegalen Wildtierhandel. Insbesondere stellt er das Projekt Partnerschaft gegen Wildtierkriminalität in Afrika und Asien vor. Markus Köppler arbeitet zu den Themen Nachfragereduktion und Kooperation mit Reiseunternehmen.

Katharina Hennemuth vom WWF wird passend vor den bevorstehenden Weihnachtsreisen in warme Destinationen den Souvenir-Ratgeber des WWF präsentieren. Katharina Hennemuth ist Programme Officer Species Conservation Wilflife Crime und ist spezialisiert auf die Themen wildtierfreundliche Aktivitäten, bedrohte Arten und illegalen Artenhandel.

Der Themenlunch richtet sich an Unternehmen, Organisationen und alle Interessierten und dient der Information und Vernetzung. Übergeordnetes Ziel des Branchendialogs ist es, durch den Tourismus einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in Ländern des Globalen Südens und damit zur Umsetzung der Agenda 2030 zu leisten. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt. Die Teilnahme ist durch das Aufrufen des Einwahllinks möglich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.