Futouris-Projekt „Klimabewusst Reisen“ gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis Produkte 2026

Große Freude bei Futouris e.V. und dem Deutschen Reiseverband (DRV): Das gemeinsam initiierte Branchenprojekt „Klimabewusst Reisen: Einheitliche Darstellung des Klimafußabdrucks von Reisen“ wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Produkte 2026 ausgezeichnet.

Nachhaltigkeit | Pressemeldungen

Herzstück des Projekts ist die entwickelte Plattform KlimaLink, die spezifische Emissionsdaten für Reisebausteine wie Flüge, Unterkünfte und Kfz in Form von Fußabdrücken bereitstellt. Auf Basis einer einheitlichen, ISO-konformen CO₂e-Berechnung schafft das von Futouris und dem DRV initiierte Projekt so erstmals Transparenz über die Klimawirkung von Reisen. Die Daten ermöglichen es Reiseveranstaltern und Vertriebspartnern, die Klimawirkung von Reisen am Point of Sale sichtbar zu machen. Kundinnen und Kunden können so bewusster entscheiden, während Unternehmen die Daten gezielt nutzen, um die Emissionen ihrer Produkte zu reduzieren - das schafft auf allen Ebenen die Voraussetzung, dass verstärkt klimaschonende nachhaltige Reisen angeboten und auch gebucht werden.

„Wir sind sehr glücklich über diese wichtige Auszeichnung – sie bestätigt, dass wir uns mit dem gemeinsamen Einsatz für Transparenz und Klimaschutz in der Tourismusbranche auf dem richtigen Weg befinden“, sagt Swantje Lehners, Geschäftsführerin von Futouris e.V. „Es ist großartig zu sehen, wie die Idee der Klima-Fußabdrücke für Reisen nun Realität wird und wie viele Akteure der Branche bereit sind, echten Wandel mitzugestalten. Mit Klimabewusst Reisen und der Entwicklung von KlimaLink haben wir als Reisebranche einen entscheidenden Schritt in Richtung Transparenz und Klimaschutz getan, der durch die Auszeichnung nun auch branchenübergreifend Würdigung findet.“

Das Projekt leistet einen konkreten Beitrag zur nachhaltigen Transformation der Tourismusbranche und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Klimaziele messbar umzusetzen. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Produkte würdigt den innovativen Ansatz, Klimaschutz und Reiseerlebnis in Einklang zu bringen und hebt hierbei die Wichtigkeit der breiten Branchenbeteiligung am Vorhaben besonders hervor. Die Preisverleihung findet im Rahmen des #DNP25-Kongresses am 4. Dezember 2025 in Düsseldorf statt.

Weitere Informationen finden sich hier:

Branchenprojekt Klimabewusst Reisen

Deutscher Nachhaltigkeitspreis

 

Über Futouris e.V.

Seit mehr als 15 Jahren steht die 2009 gegründete Nachhaltigkeitsinitiative Futouris e.V. für die Bewahrung des natürlichen und kulturellen Erbes unserer Welt und eine nachhaltige Gestaltung des Tourismus. Gemeinsam entwickeln die bei Futouris engagierten Unternehmen Modellprojekte und Innovationen, die für mehr Verantwortung und Nachhaltigkeit im Tourismus stehen. Mitglieder des gemeinnützigen Vereins sind sowohl Mittelständler als auch Marktführer, nationale und internationale Unternehmen. Was sie vereint, ist der gemeinsame Spirit. Mitglieder und ihre Projekte wirken nicht nur in den Destinationen - Ergebnisse werden auch im eigenen Unternehmen in die Praxis umgesetzt. Um die höchsten Standards bei der Qualifizierung der weltweit aufgestellten Projekte zu gewährleisten, wird Futouris von einem international besetzten Wissenschaftsbeirat unterstützt, der beratend bei der Projektentwicklung mitwirkt und die Projekte akkreditiert. Der Deutsche Reiseverband (DRV), der Österreichische Reiseverband (ÖRV) und der Schweizer Reiseverband (SRV) unterstützen die Ziele von Futouris und engagieren sich aktiv im Rahmen einer Schirmherrschaft.

Weitere Informationen unter www.futouris.org.

 

Über den DRV

Der Deutsche Reiseverband (DRV) repräsentiert als Spitzenverband die Reisewirtschaft in Deutschland und vertritt eine bedeutende Wirtschaftskraft. Seine Mitglieder stehen für den größten Teil des Umsatzes im Reiseveranstalter- und Reisemittlermarkt. Die Tourismusbranche bietet rund drei Millionen Arbeitsplätze. Mehrere Tausend Mitgliedsunternehmen, neben Reisebüros und Reiseveranstaltern auch zahlreiche Unternehmen aus anderen touristischen Segmenten, machen den DRV seit nunmehr 75 Jahren zu einer starken Gemeinschaft, die verbindet und die vielfältigen Interessen vereint – nach dem Motto „Die Reisewirtschaft. Alle Ziele. Eine Stimme.“

Weitere Informationen unter www.drv.de.

 

Über KlimaLink e.V.

Der Verein KlimaLink ist aus dem Branchenprojekt „Klimabewusst reisen“ von Futouris e.V. und dem Deutschen Reiseverband (DRV) hervorgegangen. Unterstützt von rund 40 Verbänden, Unternehmen und Organisationen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg verfolgt KlimaLink das Ziel, Klimafußabdrücke von Reisen transparent darzustellen und die Reisebranche auf ihrem Weg zu mehr Klimaschutz zu unterstützen.

 

Weitere Informationen unter www.klimalink.org.

Zurück Alle Pressemeldungen