Die Bewerbungsphase ist abgeschlossen, die finale Kandidatenliste steht: 22 Touristikerinnen und Touristiker treten zur diesjährigen, turnusmäßigen Präsidiums- und Vorstandswahl des Deutschen Reiseverbandes (DRV) am 10. Oktober in Berlin auf dem Hauptstadtkongress an. Insgesamt 15 Positionen sind zu vergeben: Präsident/Präsidentin, Finanzvorständin, je ein Vizepräsident/eine Vizepräsidentin in den Säulen A bis E und je zwei Vorstände in den Säulen A bis D.
Informationen zu Zielen und Themen der Kandidatinnen und Kandidaten sind auf der DRV-Website im Bereich Wahlen 2025 zu finden. Dort ist auch dargestellt, wie die Wahl funktioniert und wer wählen kann.
Neben Marija Linnhoff, 1. Vorsitzende des VUSR, die von Paxconnect, Mitglied der Säule E, nominiert wurde, kandidiert Albin Loidl, Alpha Reisebüro Partner, nominiert von Alpha Reisebüro Partner (Mitglied in Säule A) für die Position des DRV-Präsidenten. Darüber hinaus hat Benjamin Bindewald, Besser Urlauben, seine Kandidatur erklärt. Er wurde von Visit Malta, Mitglied der Säule E, nominiert.
Der amtierende DRV-Präsident Norbert Fiebig hatte auf der Jahrestagung des Verbandes in Málaga am 31. März erklärt, keine weitere Amtszeit anzustreben. Er ist seit Juni 2014 Präsident des DRV.
Neu kandidieren in diesem Jahr für die Säule A: Mustafa Murat Demir, Magic Tours, Ann-Katrin Lukasiewicz, Reiseagentur Grenzenlos, Önder Sancarbarlaz, Sancarbarlaz Tours, und Carsten Seelmeyer, RSO-Service-Insel, als Vorstände.
In der Säule C kandidieren neu: Tim Dunker, Ameropa, und Harald Rutert, Schauinsland-Reisen, die für die Position des Viezpräsidenten antreten; Songül Göktas-Rosati, Bentour Reisen, und Gebhard Rainer, HX | Hurtigruten Expeditions, als Vorstände.
Nicht mehr antreten werden – neben Norbert Fiebig – Oliver Wulf, Vorstand Säule A, und Georg Welbers, Vorstand Säule C.
Die finale Kandidatenliste (in den Säulen alphabetisch nach Nachnamen geordnet):
Präsidentin / Präsident:
- Bindewald, Benjamin (Besser Urlauben, nominiert von VisitMalta)
- Linnhoff, Marija (VUSR, nominiert von Paxconnect)
- Loidl, Albin (Alpha Reisebüro Partner, nominiert von Alpha Reisebüro Partner)
Finanzvorständin:
- Dr. Dallmeier, Ute (Lufthansa City Center Niederrhein, nominiert von LCC Reisebüropartner)
Mittelständische Reisemittler (Säule A): Drei Vorstandsmandate
- Demir, Mustafa Murat (Magic Tours)
- Hieke, Ralf (Reisebüro Strier) – kandidiert als Vizepräsident
- Horn, Joachim (Reisebüro Horn)
- Lukasiewicz, Ann-Katrin (Reiseagentur Grenzenlos)
- Sancarbarlaz, Önder, (Sancarbarlaz Tours)
- Seelmeyer, Carsten (RSO-Service-Insel)
Konzerngebundene Reisemittler (Säule B): Drei Vorstandsmandate
- Albert, Alexander (BCD Travel Germany)
- Heimann, Andreas (DER Reisebüro) – kandidiert als Vizepräsident
- Orth, Markus (Lufthansa City Center Reisebüropartner)
Mittelständische Reiseveranstalter (Säule C): Drei Vorstandsmandate
- Dunker, Tim (Ameropa) – kandidiert als Vizepräsident
- Göktas-Rosati, Songül (Bentour Reisen)
- Rainer, Gebhard (HX | Hurtigruten Expeditions)
- Rutert, Harald (Schauinsland-Reisen) – kandidiert als Vizepräsident
- Zahn, Pascal (Olimar Reisen)
- Zurnieden, Johannes (Phoenix Reisen)
Konzernreiseveranstalter (Säule D): Drei Vorstandsmandate
- Eichhorn, Felix (AIDA Cruises)
- Tantz, Mark (DERTOUR Deutschland) – kandidiert als Vizepräsident
Assoziierte Mitglieder – Reiseunternehmen und Dienstleister, die weder Reisemittler noch Reiseveranstalter sind (Säule E): Ein Vorstandsmandat (Vizepräsident/in)
- Katz, Ulrike (Visonsahead)
Für das Schieds- und Ehrengericht treten an:
- Rechtsanwalt Rainer Noll, Noll & Hütten Rechtsanwälte, kandidiert als Vorsitzender
Als Beisitzer kandidieren:
- Jürgen Büchy, The Travel Consulting Group
- Dr. Katharina Roth, ERGO Reiseversicherung
Als Stellvertreter für das Schieds- und Ehrengericht kandidieren:
- Melanie Gerhardt, DER Touristik Deutschland
- Mario Krug, LMX Touristik
- Anna Schwingenschlögl, Reiseland
Rechnungsprüfer
- Norbert Linscheidt, Köln
- Peter Munzig, Hennef
Die Neuwahlen des gesamten DRV-Vorstandes inklusive Präsidium, Schieds- und Ehrengericht sowie der Rechnungsprüfer finden in der Mitgliederversammlung und in den Bereichsversammlungen der Säulen A bis E am 10. Oktober 2025 vormittags statt. Daneben sind vereinsrechtliche Abstimmungen über den Jahresabschluss, die Entlastung des Vorstandes und den Haushaltsplan inklusive Beitragsordnung erforderlich.