Albin Loidl zum neuen Präsidenten des Deutschen Reiseverbandes gewählt

Wahlen auf dem Hauptstadtkongress: Norbert Fiebig zum Ehrenpräsidenten ernannt

Pressemeldungen

Albin Loidl ist neuer Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV) – dem führenden Branchenverband der Reisewirtschaft. Die Mitgliederversammlung hat den studierten Betriebswirt am heutigen 10. Oktober auf dem Hauptstadtkongress des Verbandes in Berlin zum Nachfolger von Norbert Fiebig gewählt. Loidl (Alpha Reisebüro Partner) führt den DRV für die nächsten drei Jahre und repräsentiert damit einen der wesentlichen Wirtschaftszweige Deutschlands. Er setzte sich im ersten Wahlgang gegen Benjamin Bindewald, Besser Urlauben, und Marija Linnhoff, VUSR durch. Für Loidl stimmten 87,12 Prozent, für Linnhoff 9,84 Prozent und für Bindewald 0,33 Prozent der Stimmen. Bei der Wahl waren 1.621 von 3.274 Stimmen – und damit 49,5 Prozent – der wahlberechtigen Mitglieder anwesend.

Der bislang amtierende DRV-Präsident Norbert Fiebig, der sich nicht erneut zur Wahl gestellt hatte, wurde von der Mitgliederversammlung zum Ehrenpräsidenten des Verbandes gewählt.

Albin Loidl bedankte sich bei der Mitgliederversammlung für das große Vertrauen und hob seine Schwerpunktsetzung hervor: „Verantwortung übernehmen, heißt für mich: Die Branche zusammenzuführen und die starke Stimme des DRV weiter zu kräftigen – in Berlin wie in Brüssel. Dafür setze ich auf Dialog, Mut und Engagement – und auf unsere Mitglieder. Faire Wettbewerbsbedingungen, Nachhaltigkeit als Chance, Digitalisierung und Fachkräftesicherung haben für mich Priorität.“ Dabei wolle er auf der gut aufgestellten Organisation aufbauen: „Bestehende Strukturen möchte ich so weiterentwickeln, dass der Verband agiler, moderner und politisch noch schlagkräftiger wird und noch mehr konkrete Mehrwerte für die Mitglieder schafft. Gleichzeitig möchte ich den DRV als unverzichtbare Plattform der Vernetzung verankert wissen. Ganz nach dem Motto: Bewährtes sichern – Neues wagen“, so der neue DRV-Präsident. „Dabei weiß ich ein eingespieltes Team in der Geschäftsstelle an meiner Seite. Gemeinsam sind wir als Verband verbindend, zukunftsgerichtet und gestaltend.“

Zur Person:

Albin Loidl (geb. 1960) verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung in der internationalen Touristik. Der studierte Betriebswirt mit Schwerpunkt Touristik startete seine Laufbahn als Reiseleiter für die TUI in verschiedenen Ländern, bevor er 1990 zu Kreutzer Touristik wechselte. In den folgenden drei Jahrzehnten bekleidete er zahlreiche Führungspositionen, unter anderem als Geschäftsführer der Kreutzer Touristik GmbH sowie später beim Reisekonzern Thomas Cook als Vorstand der Thomas Cook Austria AG.

Seit über 20 Jahren verantwortet Loidl als Geschäftsführer der Alpha Reisebüro Partner GmbH den Aufbau eines der größten Reisebürovertriebsnetze Europas. Zudem leitet er seit 2006 das Reisebüro-Franchisesystem Holiday Land.

Von 2012 bis 2019 war Loidl Mitglied des Vorstands im Deutschen Reiseverband, wo er in der Säule B die konzerngebundenen Reisemittler vertrat. Parallel engagierte er sich als Nachhaltigkeitsbeauftragter der Quality Travel Alliance (QTA) mit dem Schwerpunkt auf verantwortungsvolles Wirtschaften in der Touristik, und ist heute noch bei Futouris, der Nachhaltigkeitsinitiative der Branche, aktiv.

Zurück Alle Pressemeldungen