Po­li­tik

Re­vi­si­on der Pau­schal­rei­se­richt­li­nie - Tri­log-Ver­fah­ren läuft an

Reiseverbände warnen vor Fehlentwick­lungen und der Gefahr massiver Wettbewerbsverzerrungen

Die deutschen Reiseverbände sehen in der geplanten Revision der EU-Pauschalreiserichtlinie erhebliche Risiken für Wettbewerb und Reisewirtschaft.

Kurz vor Beginn des Trilog-Verfahrens am 24. September 2025 zwischen EU-Kommission, Rat und Parlament legen die Verbände asr, BT4Europe, BTW, DRV, DTV, Forum anders reisen, IHA, RDA, VDR und VIR erneut eine gemeinsame Position vor.

Finden Sie hier das komplette Verbändepositionspapier.

Lesen Sie hier auch die Presseinformation.

Ak­tu­el­les

Pressemeldungen
Politik

Reiseverbände warnen vor Fehlentwicklungen bei EU-Pauschalreiserichtlinie

Gemeinsame Position für das Trilog-Verfahren – Gefahr massiver Wettbewerbsverzerrungen | Deutsche Interessen wahren

Pressemeldungen
Luftverkehr, Politik

Branchenanalyse des Flughafenverbandes ADV & Partnern: Wie viel Luftverkehr braucht die Wirtschaftsnation Deutschland?

DRV-Präsident Norbert Fiebig: "Deutschland braucht attraktive, bezahlbare Flugverbindungen – für Menschen, Märkte und Wohlstand"

Aktuelles
Politik

Politische Positionen des DRV

Aussagen von Achim Wehrmann, Hauptgeschäftsführer Deutscher Reiseverband, anlässlich des BTW-Tourismusgipfel

In­sol­venz­ab­si­che­rung: Rei­se­si­che­rungs­fonds für Kun­den­gel­der

Rechtzeitig vor dem Ende der Legislaturperiode 2021 wurde die Neuregelung der Insolvenzabsicherung im Bundestag verabschiedet. Damit ist zum einen der Verbraucherschutz im Falle einer Insolvenz aber auch die Planungssicherheit der Reisewirtschaft sichergestellt.

Pünktlich zum 1. November ist die Insolvenzabsicherung dann durch den neu geschaffenen Deutschen Reisesicherungsfonds (DRSF) in Kraft getreten. Damit ist der vom Gesetzgeber beschlossene Systemwechsel bei der Insolvenzabsicherung vollzogen.

Für weitere Informationen: drsf.reise

Kon­takt

Nach etlichen Jahren Tätigkeit im Deutschen Bundestag kenne ich mich im politischen System gut aus. Diese Erfahrung bringe ich nun an der Schnittstelle von Politik und Reisewirtschaft ein.
Volker Adams
Leiter Politik und Auslandstourismus
T +49 30 28406-45