Haupt­stadt­kon­gress 2026 am 15. und 16. Ok­to­ber

Auch 2026 heißt es wieder Politik trifft Tourismus, wenn am 15. und 16. Oktober die Reisewirtschaft zum 5. Hauptstadtkongress des DRV in Berlin zusammenkommt. Veranstaltungsort des Hauptstadtkongresses 2026 ist wie schon traditionell das Hotel Titanic Chausseestraße Berlin.

Politische und branchenpolitische Themen stehen im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung. 

Jah­res­ta­gung 2026 auf den Azo­ren

 

Die Azoren sind das Ziel, wenn der DRV zu seiner Jahrestagung einlädt: Von Mittwoch, 15., bis Sonntag, 19. April 2026, findet das Treffen der Reisewirtschaft auf der Inselgruppe im Atlantik statt, die als autonome Region zu Portugal gehört. 

Destination und Kongress

Der erste volle Tag auf der Azoren-Insel Sao Miguel steht ganz im Zeichen von Furnas, dem Tal der heißen Quellen. Der Kongress, am Freitag, findet im Tetro Micaelense in Ponta Delgada statt. Am Samstag können die Mitreisenden dann bei verschiedenen Touren die landschaftliche Vielfalt der Azoren erkunden.

Als Kooperationspartner konnte der DRV Visit Portugal und Visit Azoren gewinnen. Mit TAP Air Portugal fliegen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Berlin, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg und München via Lissabon auf die Azoren. Die Rückflüge erfolgen am Sonntag ebenfalls via Lissabon.

Rück­blick auf den Haupt­stadt­kon­gress 2025

Der vierte DRV-Hauptstadtkongress fand am am 9. und 10. Oktober 2024 im Tagungshotel Titanic Chausseestraße statt. Politische und branchenpolitische Themen standen im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung. Durch das Programm führte erneut Andrea Grießmann, TV-Journalistin und Moderatorin des WDR-Reisemagazins „Wunderschön!“. Die turnusgemäß anstehenden Wahlen des DRV-Präsidenten und des DRV-Vorstands fanden am Freitag, 10. Oktober, statt.

Hier geht es zu den Impressionen und zum durchgeführten Programm.

Ak­tu­el­le Events

Alle Informationen rund um die Events des Deutschen Reiseverbands finden Sie hier.

Netz­werk­statt

Die DRV-Netzwerkstatt ist

  • ein interaktives Event, das Mehrwerte für alle Teilnehmer schafft.
  • eine Diskussionsplattform für alle Engagierten in der Touristik sowie Fach- und Führungskräfte mit unternehmerischem Denken aus allen Branchen.
  • eine Chance, um branchenübergreifend wertvolle Kontakte zu knüpfen.
  • Ideenpool und Kreativwerkstatt.

Unser Ziel ist die optimale Vernetzung von Fach- und Führungskräften sowie der Anstoß eines unkomplizierten Austauschs und Wissenstransfers zwischen der Touristik und anderen Branchen.

Zur Netzwerkstatt