|
Sehr geehrte Damen,
sehr geehrte Herren,
Deutschland hat gewählt. Jetzt geht es darum, dass die Regierungsbildung zügig vonstatten geht - für die Reisewirtschaft und die gesamte Wirtschaft in Deutschland.
In der kommenden Woche dreht sich alles um die ITB Berlin - am Dienstag öffnet die größte Reisemesse ihre Pforten. Der DRV ist auch in diesem Jahr wieder mit einem Stand vertreten. Sehen wir uns zum DRV-Branchentalk auf der ITB Berlin? Mittwoch, 5. März, ab 16.00 Uhr in Halle 25 / Stand 317
Herzliche Grüße Ihr DRV-Newsletter-Team
P. S. Ende März findet unsere Jahrestagung in Malaga statt. Dass Programm steht. Sind Sie schon angemeldet? Infos finden Sie hier.
|
|
|
|
„Der Luftverkehr ist elementarer Bestandteil der Reisewirtschaft. Eine sinkende Attraktivität des Luftverkehrsstandorts Deutschland hat direkte negative Auswirkungen auf das Angebot für Urlauber und Geschäftsreisende und treibt die Preise für Verbraucher weiter in die Höhe. Die Politik ist daher aufgefordert zu handeln, um negative Auswirkungen auf Urlaubs- und Geschäftsreisen zu vermeiden.”
DRV-Präsident Norbert Fiebig
|
|
|
|
„Nicht nur die Reisewirtschaft, die gesamte deutsche Wirtschaft braucht Sicherheit, Stabilität und Planbarkeit“, erklärt DRV-Präsident Norbert Fiebig nach der Bundestagswahl am vergangenen Sonntag. „Es ist wichtig, dass sich die Regierungsbildung jetzt möglichst rasch vollzieht und wir einen verlässlichen, zukunftsorientierten Handlungsrahmen bekommen.“
Von der künftigen Regierung erwartet der DRV-Präsident, dass sie den Outgoing-Tourismus und damit das Geschäft mit Auslandsreisen gezielt unterstützt. Der Spitzenverband der Reisewirtschaft fordert zudem eine effektivere Vertretung deutscher Brancheninteressen auf Brüsseler Ebene durch die Bundesregierung: „Es bleibt entscheidend, Überregulierungen und Wettbewerbsverzerrungen zu verhindern“, so Fiebig mit Blick auf die Revision der EU-Pauschalreiserichtlinie.
Mehr lesen Sie hier.
|
|
|
|
Das Programm der DRV-Jahrestagung 2025 steht
Von Andalusien und jungen Talenten über Künstliche Intelligenz, Digitalisierung, Klimaschutz und Wetterextreme bis zu nachhaltigen Kraftstoffen und EU-Gesetzgebung - um diese Themen dreht sich das Kongressprogramm am 31. März während der Jahrestagung, die vom 30. März bis 2. April im andalusischen Malaga stattfindet.
Mehr dazu erfahren Sie hier.
Zum detaillierten Programm und zur Anmeldung gelangen Sie hier.
|
|
|
|
Wichtige Orientierungswerte zur Ertragsoptimierung im Reisebüro – Gezielte betriebswirtschaftliche Steuerung unerlässlich
Das Reisebürobarometer 2024 liefert auf Basis von Unternehmensdaten aus dem Jahr 2023 Informationen und Vergleichsdaten zu Umsatz-, Erlös- und Kostenstruktur. Die Ergebnisse sind unterteilt nach Umsatzclustern und liefern damit Richtwerte für Reisebüros mit den entsprechenden Jahresumsätzen. Erstmals in der Betrachtung: der mobile Reiseverkauf.
Die Management Summary ist auf drv.de im Themenbereich Reisebüro veröffentlicht. DRV-Mitglieder finden das komplette Reisebürobarometer im Login-geschützten Mitgliederbereich auf drv.de.
Mehr zum Thema lesen Sie auch hier.
|
|
|
|
„Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe beim DRV und darauf, meine Erfahrung und Stärken in diesen zentralen Zukunftsthemen der Branche einzubringen. Bildung und Fachkräftesicherung sind essenziell für eine starke Reisewirtschaft und Business Travel ist ein entscheidender Wirtschaftsfaktor“, so Rico Dengler zu seinen neuen Aufgaben.
Aus der Hotellerie kommend, bringt er langjährige Erfahrung aus verschiedenen Bereichen vom Front Office über Marketing bis hin zu E-Commerce und IT im touristischen Umfeld mit, die er für die Betreuung dieser zentralen Zukunftsthemen der Branche einbringt.
|
|
|
|
Laut einer Schätzung des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn stehen in Deutschland im Zeitraum von 2022 bis 2026 etwa 190.000 Unternehmen vor einer Übergabe. Die Herausforderungen bei der Suche nach einem Nachfolger sind für Unternehmer dabei vielfältig und werden durch den demografischen Wandel, wirtschaftliche Unsicherheiten und finanzielle Hürden verstärkt.
In diesem Webinar erhalten Reisebüroinhaber eine strukturierte Übersicht über den gesamten Nachfolgeprozess – von der strategischen Planung über rechtliche und finanzielle Aspekte bis hin zur erfolgreichen Übergabe. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos. Hier gehts zur Anmeldung.
|
|
|
|
© Sri Lankan Tourism
Geschäftsanbahnungsreise im Rahmen des BMWK-Markterschließungsprogramms nach Sri Lanka 〡 08.09. - 12.09.2025
Unberührte Strände, grüne Teeplantagen, antike Tempel und historische Städte: Sri Lanka bietet eine einzigartige Kombination aus facettenreicher Natur, faszinierender Kultur und reichhaltiger Geschichte.
Vom 8. bis 12. September führt die AHK Sri Lanka eine BMWK-Geschäftsanbahnungsreise für deutsche Touristikunternehmen und Zulieferer der Tourismuswirtschaft nach Colombo und Kandy durch.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich vor Ort direkt mit Geschäftspartnern, Kunden und Experten auszutauschen, um Ihre Produkte und Leistungen in Sri Lanka zu platzieren. Relevante Geschäftsfelder sind u.a. nachhaltiger Tourismus, kultureller Tourismus, Aktivurlaub & Wellness, medizinischer & Luxustourismus, maritimer & MICE-Tourismus, touristische Infrastruktur, Bildungsprogramme & Touristikdienstleistungen, Freizeitparks & inländischer Flugverkehr.
Durchgeführt wird die Reise im Auftrag des Markterschließungsprogramms des BMWK von der AHK Sri Lanka in Kooperation mit dem Deutschen Reiseverband (DRV) und Bondacon International.
Flyer, Programm und Anmeldeunterlagen finden Sie hier.
|
|
|
myclimate «Cause We Care» – das Programm für Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus und der Eventbranche
Mit dem Programm "Cause we care" engagieren sich Hotels, Tourismusunternehmen, Verbände, Destinationen und Eventveranstalter gemeinsam mit ihren Gästen für den Klimaschutz. Gäste zahlen einen Klimaschutzbeitrag, den das teilnehmende Unternehmen verdoppelt. Damit werden einerseits lokale Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Betrieb umgesetzt und Klimaschutzprojekte unterstützt.
Mehr erfahen
|
|
|
Authentische Begegnungen, einzigartige Natur und nachhaltiger Tourismus stehen im Fokus der vom IPD vorgeprüften Reiseanbieter. Das Import Promotion Desk (IPD) bringt Sie auf der ITB Berlin (4.–6. März 2025, Halle 4.1, Stand 210) direkt mit 24 geprüften Partnerunternehmen aus Ecuador, Nepal, Sri Lanka, Tunesien und Usbekistan in Kontakt. Entdecken Sie Angebote wie Vogelbeobachtung in Sri Lanka, nachhaltige Safaris in Nepal oder sensorische Touren in Ecuador – maßgeschneidert für den aktuellen Trend „Erlebnis-Luxus“. Lassen Sie sich inspirieren und bereichern Sie Ihr Portfolio mit diesen authentischen Reiseerlebnissen. Vereinbaren Sie schon jetzt einen Termin mit unseren Partnern, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Mehr Informationen zu den Parterunternehmen finden Sie in der ITB-Messebroschüre und hier oder kontaktieren Sie direkt Nora Eichkorn (eichkorn@importpromotiondesk.de). Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
|
|
|
Anzeige
|
Reiseveranstalter und Reisebüros mit Interesse an Mexiko sind zu einem Fingerfood-Mittagessen auf dem ITB Berlin-Messegelände eingeladen. Erfahren Sie die neuesten Nachrichten und Produktentwicklungen eines der faszinierendsten Reiseziele Mexikos: Chihuahua. Mittwoch, 5. März, 13:30–15:00 Uhr. Anmeldung erforderlich.
|
|
|
|
|
|
Die HiSEAS International Tourism Group ist ein führendes Destinationsmanagement-Unternehmen, gegründet 2011 in der Schweiz. Das Unternehmen bietet umfassende Reisedienstleistungen in Europa, Nordamerika, Afrika, dem Nahen Osten, Asien und Ozeanien. Mit einem globalen Netzwerk von über 40 Büros und einem Team von mehr als 700 mehrsprachigen Reiseexperten, betreut es jährlich über 10,000 internationale Reisegruppen und 300,000 Touristen.
Hiseas International GmbH ist eine Tochtergesellschaft der HiSEAS Group in Deutschland und hauptsächlich für das Inbound-Tourismusgeschäft in China und Japan verantwortlich. Der Hauptsitz befindet sich in Chengdu.
www.hiseas.com
|
|
|
|
© 2024 Bevis Nickel
„Seit drei Jahrzehnten sind wir Teil des DRV und schätzen die gelebte Vielfalt und den konstruktiven Dialog in der Branche. Gemeinsam Ziele zu definieren und den Tourismus zukunftsfähig zu machen, ist für uns der einzig gangbare Weg – auch oder gerade wenn Meinungen manchmal auseinandergehen.“
Michael Knapp, CCO von Gebeco
|
|
|
|
|
CabinCrew.Store – der Online-Shop für hochwertige Uniformaccessoires und praktische Reisegadgets. Hier finden Sie alles, was den Arbeitsalltag und Reisen effizienter und komfortabler macht.
Unser Sortiment bietet funktionale Produkte für Berufs-pendler und Vielreisende. Schnelle Lieferung und zuverlässiger Service für Ihre Bedürfnisse unterwegs. Inhaber:innen der Travel Industry Card profitieren von mindestens 10 Prozent Preisnachlass auf alle Produkte.
|
|
|
|
|
|
Was ist eine Escape Tour?
Eine Escape Tour ist ein Stadtspiel, das im Zentrum der betreffenden Stadt stattfindet. Mit unserer App, die du auf deinem eigenen Smartphone installierst, machst du einen Spaziergang durch die Stadt und entdeckst dabei einzigartige Orte. Du hast 2 Stunden Zeit, um alle Rätsel zu lösen, Hinweise zu entschlüsseln und Fragen richtig zu beantworten.
Du kannst das Spiel nicht pausieren. Stelle dich also darauf ein, dass ihr 2 Stunden lang unterwegs sein werdet (wie aktiv das wird, hängt von deinen Mitspielenden ab ;)). Während des Spiels bleibt also keine Zeit für ein Tässchen Kaffee oder ein kühles Bierchen auf der Terrasse. Aber das kann man ja auch nach dem Spiel machen, oder? Hoffentlich dann, um den Sieg zu feiern! Inhaber:innen der Travel Industry Card erhalten 20 Prozent Preisnachlass auf alle öffentlichen Touren.
|
|
|
|
Das Ostsee Resort Dampland, zwischen Kiel und Flensburg, liegt an einem der schönsten Strände Norddeutschlands. Die Frische des Meeres, der vier Kilometer lange Sandstrand, außergewöhnliche Restaurants und Bars sowie der großzügige Wellness- und Saunabereich im „Mare Mara“ bieten Erholung und Lebensfreude pur. Für ausreichend Freizeitspaß und Familienzeit bei jedem Wetter sorgen das „Funhalla“ mit Indoor-Spaßpark, das Bowlingcenter „Kubbsala“ sowie das „Entdeckerbad“.
Der Ferienhauspark Asgard mit gemütlich eingerichteten Ferienhäusern und das Ostseehotel Midgard stehen Gästen als Unterkunft zur Verfügung. Natürlich sind auch Hunde im Dampland herzlich willkommen.
Inhaber:innen der Travel Industry Card sowie alle Reisevermittler erhalten 15 Prozent auf den gesamten Reisepreis im Ostsee Resort Dampland.
|
|
|
|
|
Stadtführung "like a local" mit dem eigene Smartphone
Die Touren werden alle mit viel Liebe zum Detail und dem Blick für das Besondere von Locals, also Einwohnern der Stadt, für dein Smartphone erstellt. Für dich, zum Lesen, Hören und Entdecken. Es ist, wie die Stadt von einer guten Freundin oder einem guten Freund gezeigt zu bekommen. Eine tolle Möglichkeit mit der Familie, Freunden oder auch allein neues zu entdecken.
Inhaber:innen der Travel Industry Card erhalten 30 Prozent Preisnachlass auf alle öffentlichen Touren.
|
|
|
|
|
|
Deutscher Reiseverband e.V. (DRV), Lietzenburger Straße 99, 10707 Berlin, T +49 30 28406-0,
info@drv.de
Vertretungsberechtigung: Der Verband wird rechtsgeschäftlich vertreten durch den Präsidenten
gemeinsam mit einem Präsidiumsmitglied oder von zwei Präsidiumsmitgliedern. Mitglieder des DRV-Präsidiums sind Präsident
Norbert Fiebig (Frankfurt a. M.), Vizepräsident Ralf Hieke (Ibbenbüren), Vizepräsident Andreas Heimann (Frankfurt a. M.),
Vizepräsident Johannes Zurnieden (Bonn), Vizepräsident Mark Tantz (Frankfurt a. M.), Vizepräsidentin Ulrike Katz (Berlin)
und Finanzvorständin Dr. Ute Dallmeier (Mönchengladbach).
Vereinsregister: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, 25302 Nz
Geschäftsführung: Achim Wehrmann, Hauptgeschäftsführer, Berlin
Registrierte Interessenvertretung – R002668 Lobbyregister beim Deutschen Bundestag –
unterliegt dem gesetzlichen Verhaltenskodex des LobbyRG.
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 Rundfunkstaatsvertrag: Torsten Schäfer, Leiter Kommunikation
Ihr Feedback: Haben Sie Fragen, Kritik oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihre Mitteilung:
newsletter@drv.de
Sie möchten Ihre Newsletter-Daten bearbeiten oder den Newsletter abbestellen? Klicken Sie hier, wenn Sie sich über die Homepage selber in den Verteiler eingetragen haben. Andernfalls kontaktieren Sie uns unter
newsletter@drv.de
© Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)
|
|
|
|
|