Erfolgreiche interkulturelle Kommunikation am Arbeitsplatz setzt einen bewussten Umgang mit fremden Kulturen, aber auch das Bewusstsein über die Wirkungen der eigenen Kultur voraus.
MitarbeiterInnen, KollegInnen oder KlientInnen aus anderen Ländern sind durch ihre Kultur geprägt, von der wir zumeist nur sehr wenig, wie etwa die berühmte „Spitze eines Eisbergs“, sehen. Zudem erliegen wir häufig auch tradierten Klischees. Dabei sollten wir den gesamten „Eisberg“ kennen, um Kommunikation erfolgreich gestalten zu können.
In Workshop beschäftigen wir uns mit den folgenden Themen:
• Kultur/en am Arbeitsplatz – ein Überblick
• Typische Situationen und Kommunikationsmuster, Zusammenhang von Sprache und Denken
• Die eigene Kultur: Woher komme ich, wie werde ich von anderen erlebt?
• Die andere Kultur: Wie schaue ich auf andere Kulturen? Umgang und Abbau von Fremdbildern, Vorurteilen und Klischees.
• Das „Rüstzeug“: Wie decodiere ich fremde Verhaltensweisen und ordne sie in mein Handeln ein? Kommunikation und Verhalten beim ersten Kontakt
• Interkulturelle Kommunikation – Ausblick auf den Arbeitsalltag – Entwicklung einer interkulturellen Unternehmenskultur
• Kulturelle Differenzen in der Nutzung nonverbalen Kommunikationsmittel: Körpersprache, Mimik, Schweigen, Umgang mit Nähe und Distanz
• Kulturelle Einflüsse auf Organisationsstruktur und Führungsstile in der Organisation.
Methoden: Vortrag, Input theoretischer Grundlagen, Gruppenarbeit für Besprechungen von Praxisbeispielen, kollegiale Beratung, individuelle Reflexion.
Kundengruppe | Preis |
Frühbucher-Spezialpreis
(Preis gültig und buchbar bis 18.04.2019) |
---|---|---|
regulär | € 279,00 | € 249,00 |
DRV-Mitglied | € 179,00 | € 149,00 |
Nicht-DRV-Mitglied mit Travel Industry Card | € 229,00 | € 199,00 |
Auszubildende oder Studenten | € 129,00 | € 129,00 |
Alle Preise verstehen sich zzgl. 19% MwSt. |
Im Teilnehmerpreis des Seminars ist eine Seminar-Rücktrittsversicherung der HanseMerkur inkludiert.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier!
Um Ihnen eine angenehme Anreise zu Ihrem Seminar zu ermöglichen, bieten wir Ihnen das DB-Veranstaltungsticket an.
Zu den Sonderkonditionen für Ihre Bahnfahrt kommen Sie hier.
- Seit 2013 Tätigkeit als Coach und privat Dozentin
- Jahrelange Erfahrungen in der Lehrtätigkeit, Beratung und Führung
- Ausbildung zum Coach (Artop - Institut an der Humboldt-Universität, Berlin)
- Magisterstudiengang der Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der FU Berlin
- Diplomstudium an der Alice Salomon Hochschule
- Studium an der pädagogischen Fachhochschule
Schwerpunkte:
- Kommunikation (MitarbeiterGesprächsführung,Umgang mit Konflikten),
- Interkulturelle Kommunikation,
- Karriereberatung,
- Zeitmanagement
Datum | Ort | Bereich | Anmeldung | |
---|---|---|---|---|
09.05.2019 | Berlin | Personal- & Führungskräftetraining | Details | |
23.05.2019 | Köln | Personal- & Führungskräftetraining | Details | |
07.08.2019 | Berlin | Personal- & Führungskräftetraining | Details | |
14.08.2019 | Frankfurt/Main | Personal- & Führungskräftetraining | Details | |
21.08.2019 | München | Personal- & Führungskräftetraining | Details | |
28.08.2019 | Köln | Personal- & Führungskräftetraining | Details |