DIE REISEWIRTSCHAFT - Alle Ziele. Eine Stimme.
Die Reisewirtschaft aktuell
Facebook Instagram Twitter
DESTINATION FORUM: KIRGISISTAN
 

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,

Nomadenkultur trifft Naturparadies - wenn von Kirgisistan, im Herzen Zentralasiens, die Rede ist, stimmt das definitiv.

Hier gehen atemberaubende Berglandschaften und unberührte Natur einher mit jahrhundertealter Geschichte. Gleichzeitig bietet jede Region des Landes ihre eigenen Schätze, immer geprägt von Tradition und Gastfreundschaft.

Kirgisistan - ein Land, das viele Erlebnisse birgt, und das es zu entdecken lohnt.

Unser Destination Forum gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft und Handel der Kirgisischen Republik und fvwITravelTalk bringt Fachkundige aus Reisebüros und von Reiseveranstaltern vom 29. Mai bis 6. Juni in das zentralasiatische Land.

Für DRV-Mitglieder kostet die Teilnahme 499 Euro, für Nichtmitglieder 599 Euro.

Bewerben Sie sich jetzt für diese exklusive Reise und sichern Sie sich einen der begehrten Plätze. Hier finden Sie weitere Informationen und können sich auch gleich eintragen.

Bewerbungsschluss ist am 5. Mai. Die Auswahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgt nach dem offiziellen Bewerbungsende.

Schon jetzt freuen wir uns auf Ihre Bewerbungen!

Herzliche Grüße
Ihr DRV-Newsletter-Team

 
 
 
 
 

Auf nach Issyk-Kul

© Department of Tourism of the Kyrgyz Republic

Nach Ankunft in Bischkek am 30. Mai geht es am folgenden Tag für alle Teilnehmenden mit dem Zug in die Region Issyk-Kul.

Der Issyk-Kul-See ist der größte See in Kirgisistan und mit 6.236 Quadratkilometern Fläche nach dem Titicacasee der zweitgrößte Gebirgssee der Erde.

 
 
 

Bei Nomandenspielen in die Kultur Kirgisistans eintauchen

© Department of Tourism of the Kyrgyz Republic

Am 1. Juni stehen für die gesamte Gruppe die berühmten Nomadenspiele auf dem Programm.

Traditionelle kirgisische Pferdespiele, Adlerjagd und musikalische Darbietungen lassen die Jahrhunderte-alten Traditionen aufleben und entführen die Teilnehmenden in eine völlig andere Kultur.

Die Weiterreise erfolgt gegen Abend in Kleingruppen.

 
 
 
 

Fünf verschiedene Experience Kirgisistan-Touren zur Auswahl

© Department of Tourism of the Kyrgyz Republic

In Kleingruppen geht es vom 1. bis 4. Juni auf Erkundungsreise. Insgesamt fünf unterschiedliche Touren stehen zur Wahl:

1. Zwischen Soviet-Erbe und Berggipfeln in Jalal-Abad
2. Auf Oschs alten Karawanenwegen
3. Region Chui entdecken: Natur trifft Kultur
4. Die Schätze der Gerbirgssee-Region Issyk-Kul
5. Auf den Spuren der Nomaden in der Region Naryn

Übernachtet wird in landestypischen Unterkünften wie Jurten-Camps, Eco-Lodges und/oder Hotels.

Das Programm wird von unseren Partnern in Kirgisistan gestaltet. Wir behalten uns vor, die Aufteilung der Touren und Regionen bei Bedarf zu ändern.

 
 
 

Experience Kirgisistan - Tour 1

© Department of Tourism of the Kyrgyz Republic

Zwischen Soviet-Erbe und Berggipfeln in Jalal-Abad

Die Tour startet mit einer spannenden Entdeckungstour durch die einst geheime Stadt Maili-Suu, inklusive Werksbesuch und einem Blick in die Uran-Geschichte der Region. Am nächsten Tag geht es weiter in das beeindruckende Sary-Chelek-Biosphärenreservat, wo Sie bei einer Jeeptour traumhafte Seen und uralte Walnusswälder entdecken – inklusive Picknick am See und Übernachtung im traditionellen Jurtenlager. Den Abschluss bildet eine Fahrt durch die malerische Chychkan-Schlucht mit Fotostopps auf dem Weg zurück nach Bischkek.

 
 
 

Experience Kirgisistan - Tour 2

© Department of Tourism of the Kyrgyz Republic

Auf Oschs alten Karawanenwegen

Diese Tour beginnt in Osch und führt Sie ins malerische Alai-Tal, wo Sie im Jurtenlager traditionelle Handwerke, Musik und Speisen hautnah erleben. Nach einer Wanderung zum Wasserfall und einem Besuch der traditionellen Steindampfsauna geht es weiter zu den beeindruckenden Laglan-Canyons und in den Kyrgyz-Ata-Nationalpark. Dort erwartet Sie ein Ethno-Festival mit Reiterspielen, Musik und kulinarischer Vielfalt. Abgerundet wird die Tour mit einer Stadtbesichtigung von Osch, Plov-Kochkurs und einer Folklore-Show, bevor es zurück nach Bischkek geht. 

 
 
 

Experience Kirgisistan - Tour 3

© Department of Tourism of the Kyrgyz Republic

Region Chui entdecken: Natur trifft Kultur

Die Tour durch die Region Chui verbindet eindrucksvolle Natur, kulturelle Einblicke und persönliche Begegnungen. In Chon-Kemin geht es zu Fuß oder auf dem Pferd durch die weite Landschaft, in Tokmok genießen die Teilnehmenden ein traditionelles Mittagessen mit einer Familie und helfen beim Aufbau einer Jurte. Der historische Burana-Turm vermittelt einen Eindruck von der Geschichte der Region. Moderate Wanderungen in den Bergen und ein Ausflug in den Ala-Archa-Nationalpark runden das authentische Kirgisistan-Erlebnis ab.

 
 
 

Experience Kirgisistan - Tour 4

© Department of Tourism of the Kyrgyz Republic

Die Schätze der Gebirgssee-Region Issyk-Kul

Die Teilnehmenden dieser Tour erwartet eine abwechslungsreiche Kombination aus Naturerlebnissen, Kultur und lokaler Gastfreundschaft. Sie unternehmen Wanderungen in beeindruckenden Schluchten, genießen spektakuläre Panorama-Ausblicke und besuchen Wasserfälle sowie den farbenfrohen Skazka-Canyon. Kulturelle Highlights wie eine Stadtführung in Karakol, ein traditionelles Kosaken-Dinner, Handwerksausstellungen und eine Adler-Show geben Einblicke in die kirgisische Kultur.

 
 
 

Experience Kirgisistan - Tour 5

© Department of Tourism of the Kyrgyz Republic

Auf den Spuren der Nomaden in der Region Naryn

Die Tour durch die Region Naryn führt über abgelegene Hochplateaus zu kleinen Dörfern. Per Jeep und teils zu Pferd geht es zum malerischen Son-Kol-See, wo die Gruppe in Jurten übernachtet und Einblicke in das Leben der Nomaden erhält. Am nächsten Tag steht eine leichte Wanderung und Fahrt entlang des Südufers auf dem Programm, gefolgt von einem Besuch einer Filzteppich-Werkstatt in Kochkor. Den Abschluss bilden die Chon-Kemin-Schlucht, ein Abstecher zur historischen Burana-Anlage und ein gemeinsames Mittagessen bei einer Dungan-Familie auf dem Weg zurück nach Bischkek.

 
 
 

An- und Abreise mit unserem Flugpartner Turkish Airlines

Wir fliegen am 29. Mai von

  • Frankfurt am Main
  • München
  • Berlin
  • Hamburg

nach Bischkek, die Hauptstadt Kirgisistans und erste Etappe der Reise.

Zurück nach Deutschland geht es nach ereignisreichen Tagen in Kirgisistan ebenfalls von Bischkek aus am 6. Juni.

 
 
 

Entdecken Sie das unbekannte Kirgisistan! Hier geht es zur Bewerbung...

© Department of Tourism of the Kyrgyz Republic

 
 
 

Förderpartner der Gastgeberdestination für unser DRV Destination Forum in Kooperation mit fvwITravelTalk:

 
 
 

 
 
 

Impressum

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV), Lietzenburger Straße 99, 10707 Berlin, T +49 30 28406-0, info@drv.de

Vertretungsberechtigung: Der Verband wird rechtsgeschäftlich vertreten durch den Präsidenten gemeinsam mit einem Präsidiumsmitglied oder von zwei Präsidiumsmitgliedern. Mitglieder des DRV-Präsidiums sind Präsident Norbert Fiebig (Frankfurt a. M.), Vizepräsident Ralf Hieke (Ibbenbüren), Vizepräsident Andreas Heimann (Frankfurt a. M.), Vizepräsident Johannes Zurnieden (Bonn), Vizepräsident Mark Tantz (Frankfurt a. M.), Vizepräsidentin Ulrike Katz (Berlin) und Finanzvorständin Dr. Ute Dallmeier (Mönchengladbach).

Vereinsregister: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, 25302 Nz
Geschäftsführung: Achim Wehrmann, Hauptgeschäftsführer, Berlin

Registrierte Interessenvertretung – R002668 Lobbyregister beim Deutschen Bundestag – unterliegt dem gesetzlichen Verhaltenskodex des LobbyRG.

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 Rundfunkstaatsvertrag: Torsten Schäfer, Leiter Kommunikation

Ihr Feedback: Haben Sie Fragen, Kritik oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihre Mitteilung: newsletter@drv.de

Sie möchten Ihre Newsletter-Daten bearbeiten oder den Newsletter abbestellen? Klicken Sie hier, wenn Sie sich über die Homepage selber in den Verteiler eingetragen haben. Andernfalls kontaktieren Sie uns unter newsletter@drv.de

© Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)