![]() |
|
AUSGABE 15. MäRZ 2012
|
|
Nachhaltige Projekte im Tourismus gesucht: Bewerbungsstart für DRV-Auszeichnung EcoTrophea 2012
|
Aktuelle Meldungen |
ANZEIGE![]() |
Der DRV lädt ein zum 7. DRV-Reisebürotag am 15. Mai 2012 in Frankfurt am Main
|
Bundesregierung sieht keine Sicherheitslücken bei deutschen PassagierschiffenDie Bundesregierung sieht keine erkennbaren Lücken bei der Sicherheit von deutschen beziehungsweise europäischen seegängigen Passagierschiffen Dies legt sie in ihrer Antwort (17/8749) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (17/8659) dar, berichtet der Informationsdienst "hib - heute im bundestag" in seiner Ausgabe vom 13. März 2012. |
Bilanz ITB Berlin 2012: Ungetrübte Urlaubslaune lässt Reisebranche auf vielversprechendes Jahr hoffen
|
DRV spricht sich gegen Reiseverkauf auf der ITB Berlin ausEinen Reiseverkauf an den Publikumstagen der ITB Berlin hält der Deutsche ReiseVerband (DRV) für nicht sinnvoll. Als führender Branchenverband spricht sich der DRV ausdrücklich dagegen aus. Der Verband ist der Meinung, dass ein Verkauf nicht nur für die Reisebüros zum Nachteil wäre, sondern auch für Veranstalter. |
Aus den Fachbereichen |
UPDATE: Veränderte Einreisevorschriften für die Dominikanische RepublikNoch zum Jahreswechsel hatte das Fremdenverkehrsamt der Dominikanischen Republik in Frankfurt am Main den Deutschen ReiseVerband (DRV) darüber informiert, dass für die Einreise in den Karibikstaat ab 1. Mai 2012 ein sechs Monate gültiger Reisepass vorzulegen sei. |
Im Jahr 2011 reisten 4,2 Millionen mehr Flugpassagiere ins AuslandVon deutschen Flughäfen reisten 2011 insgesamt 75,2 Millionen Passagiere ins Ausland teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Die ist ein Plus von 4,2 Millionen Passagieren (plus 5,9 Prozent) gegenüber 2010. Der seit dem Jahr 2002 nahezu durchgehend anhaltende Trend jährlicher Zuwachsraten setzte sich damit auch 2011 fort. Nur im Jahr der Wirtschafts- und Finanzkrise 2009 gingen die Passagierzahlen gegenüber dem Vorjahr zurück (minus 4,4 Prozent). |
Sieben Prozent mehr Übernachtungen in Deutschland im Januar 2012
|
Das Rechtsurteil: AGB-Klausel zu Wasser- und Stromausfall
|
ABMELDUNG |
Sie möchten Ihre Newsletter-Daten bearbeiten oder den Newsletter abbestellen? Klicken Sie hier, wenn Sie sich über die Homepage selber in den Verteiler eingetragen haben. Andernfalls kontaktieren Sie uns unter newsletter@drv.de |
IMPRESSUM |
Ihr FeedbackHaben Sie Fragen, Kritik oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihre Mitteilung: newsletter@drv.de ImpressumDRV Deutscher ReiseVerband e. V. VertretungsberechtigungDer Verband wird rechtsgeschäftlich vertreten durch den Präsidenten gemeinsam mit einem Präsidiumsmitglied oder von zwei Präsidiumsmitgliedern. Mitglieder des DRV-Präsidiums sind Präsident Norbert Fiebig (Köln), Vizepräsident Ralf Hieke (Ibbenbüren), Vizepräsident Andreas Heimann (Frankfurt a. M.), Vizepräsident Johannes Zurnieden (Bonn), Vizepräsidentin Stefanie Berk (Oberursel), Vizepräsidentin Susanne Schick (Frankfurt a. M.) und Finanzvorstand Axel Duhr (Iserlohn). Vereinsregister: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, 25302 Nz |
© Deutscher Reiseverband e.V. (DRV) |