![]() |
|
AUSGABE 08. JANUAR 2009
|
|
Schnelle Info im Urlaub auf das Handy: Auch Rewe Touristik bietet jetzt SMS-assist an
|
Aktuelle Meldungen |
Eintrittskarten zur ITB-Berlin für 28 Euro: DRV-Mitglieder erhalten Sonderkonditionen für die Reisemesse
|
ANZEIGE |
Mehr Urlaub mit weniger Tagen: Mit Brücken- und Feiertagen Reisen 2009 clever planenJetzt geschickt den Urlaub für 2009 planen: Wer an den richtigen Tagen frei nimmt, der kann mit den sogenannten Brückentagen die Dauer seiner schönsten Tage des Jahres um etliche Tage verlängern. So lässt sich etwa rund um die Feiertage und die Wochenenden mit geringem Einsatz von Urlaubstagen ein langer, erholsamer Urlaub genießen oder eine Kurzreise einplanen. Aber: Für 2009 sollte man sich beeilen, denn die attraktivsten Feiertage fallen ins erste Halbjahr. Schon jetzt meldet der Deutsche ReiseVerband (DRV) eine große Nachfrage bei den Reiseveranstaltern nach Reisen rund um diese begehrten Termine. |
Slowakei ist seit 1. Januar 2009 Mitglied der Eurozone
|
Die Votingfrage zu Werbemaßnahmen im Reisebüro
|
Meldung verpasst oder Sie wollen einzelne Texte nochmal nachlesen? Das Archiv hilft weiterDas Branchenportal unter |
Umfassendes Abbild des Marktes: Daten zur Entwicklung des Reisebürovertriebs in DeutschlandFakten über Fakten: Sachsen hat - bezogen auf die Einwohnerzahl - von den deutschen Bundesländern die höchste Reisebüro-Dichte, Berlin und Hamburg führen diese Liste bei den Großstädten an. Der durchschnittliche Umsatz pro Reisebüro hat sich 2008 gegenüber 2001 erhöht – und in Deutschland gibt es derzeit rund 11.050 Reisebüros. Diese Zahlen und Fakten – und noch viel mehr Details – über den deutschen Reisebüro-Vertrieb sind in der aktualisierten Ausgabe der Publikation „Entwicklung und Struktur des Reisebüro-Vertriebs in Deutschland 2008“ des Deutschen ReiseVerbands (DRV) zusammengefasst. |
Neu im Verband: Der DRV begrüßt Ferien Touristik GmbH
|
ANZEIGE![]() |
Aus den Fachbereichen |
Online-Anmeldung für USA-Reisende: Einreisegenehmigung vor Reisebeginn im Internet einholen
|
"Motor Mittelstand": Zweiter BDO-Kongress zum Bustourismus
|
Libyen: Neue Bestimmungen für VisabeantragungAb dem 8. Januar 2009 gelten für Libyen neue Bestimmungen für die Visabeantragung. Darauf weist das Auswärtige Amt in seinem aktuellen Reisehinweis hin. Antragsteller müssen denmnach künftig persönlich bei der Botschaft erscheinen und einen Krankenversicherungsnachweis, eine Hotelreservierung sowie ein Hin- und Rückflugticket vorlegen. Eine vertretungsweise Einholung, etwa durch Visadienste, ist vorerst nicht möglich, heißt es. |
Ausbau des Tourismus im Nahen Osten: Delegationsreise in den Oman und nach Abu Dhabi
|
Das Rechtsurteil: Geringfügige Beschäftigung in der Elternzeit
|
ABMELDUNG |
Sie möchten Ihre Newsletter-Daten bearbeiten oder den Newsletter abbestellen? Klicken Sie hier, wenn Sie sich über die Homepage selber in den Verteiler eingetragen haben. Andernfalls kontaktieren Sie uns unter newsletter@drv.de |
IMPRESSUM |
Ihr FeedbackHaben Sie Fragen, Kritik oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihre Mitteilung: newsletter@drv.de ImpressumDRV Deutscher ReiseVerband e. V. VertretungsberechtigungDer Verband wird rechtsgeschäftlich vertreten durch den Präsidenten gemeinsam mit einem Präsidiumsmitglied oder von zwei Präsidiumsmitgliedern. Mitglieder des DRV-Präsidiums sind Präsident Norbert Fiebig (Köln), Vizepräsident Ralf Hieke (Ibbenbüren), Vizepräsident Andreas Heimann (Frankfurt a. M.), Vizepräsident Johannes Zurnieden (Bonn), Vizepräsidentin Stefanie Berk (Oberursel), Vizepräsidentin Susanne Schick (Frankfurt a. M.) und Finanzvorstand Axel Duhr (Iserlohn). Vereinsregister: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, 25302 Nz |
© Deutscher Reiseverband e.V. (DRV) |