![]() |
|
AUSGABE 05. FEBRUAR 2010
|
|
Bahn und DRV wollen mit Sonderangebot Agentur-Vertrieb stärken: Neues Angebot exklusiv über Reisebüros
|
Aktuelle Meldungen |
Web 2.0-Seminare für den Reisevertrieb: Neue Termine und ein kostenfreier Schnupperkurs auf der ITBJetzt anmelden und die Teilnahme sichern: Ab sofort sind die Seminare aus der Reihe „Web 2.0 im Reisevertrieb“ für das erste Halbjahr 2010 über die Website |
ANZEIGE |
BMBF meldet: Bildungsprämie wirkt - Interesse an Weiterbildung nimmt zuDas Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt Erwerbstätige in Deutschland in ihrer beruflichen Weiterbildung mit bis zu 500 Euro Zuschuss in Form eines Prämiengutscheins. Damit können sie einmal im Jahr einen Kurs oder eine Prüfung der beruflichen Weiterbildung zur Hälfte finanzieren. Jeder Angestellte und Selbständige in Deutschland kann einmal im Jahr davon profitieren, wenn das zu versteuernde Jahreseinkommen nicht über 25.600 Euro liegt (bzw. 51.200 Euro für gemeinsam veranlagte Ehepaare). |
Neu im Verband: Der DRV begrüßt das Unternehmen Friedrun Saß, Amadeus Seminare & Coaching
|
Flughafen Frankfurt: Kostenloses FRA-Seminarangebot für Reisebüro-Expedienten auch 2010Der Betreiber des Frankfurter Flughafens, die Fraport AG, bietet Reisebüro-Expedienten mit dem "FRA-ExpertNet" alle für die Kundenberatung relevanten Informationen über den Flughafen Frankfurt am Main. So können Expedienten gezielt auf Kundenwünsche eingehen und sie individuell beraten. Die Termine für die FRA-ExpertNet-Seminare, die in Kooperation mit der Willy Scharnow-Stiftung stattfinden stehen ebenso fest, wie die Termine für die Profitouren. |
ANZEIGE![]() |
Aus den Fachbereichen |
Eisenbahn-Bundesamt ist als Durchsetzungsstelle für die Bahnfahrgastrechte ernannt wordenDas Eisenbahn-Bundesamt hat die DB-Agenturen jetzt darüber informiert, dass es als Durchsetzungsstelle im Rahmen der EU-Verordnung über Eisenbahnfahrgastrechte ernannt worden ist. Das Eisenbahn-Bundesamt ist berechtigt, in den Reisebüros vor Ort zu überprüfen, ob die Verbraucher beim Fahrkartenverkauf die Informationen erhalten, auf die sie ein Anrecht haben. |
Woche der Kreuzfahrt 2010: Online-Schulung ist gestartet
|
Umfrage bei Reisebüros: Wie steht es um das soziale und ökologische Engagement im Tourismus?
|
Das Rechtsurteil: Unzulässiges Bearbeitungsentgelt in AGB
|
ABMELDUNG |
Sie möchten Ihre Newsletter-Daten bearbeiten oder den Newsletter abbestellen? Klicken Sie hier, wenn Sie sich über die Homepage selber in den Verteiler eingetragen haben. Andernfalls kontaktieren Sie uns unter newsletter@drv.de |
IMPRESSUM |
Ihr FeedbackHaben Sie Fragen, Kritik oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihre Mitteilung: newsletter@drv.de ImpressumDRV Deutscher ReiseVerband e. V. VertretungsberechtigungDer Verband wird rechtsgeschäftlich vertreten durch den Präsidenten gemeinsam mit einem Präsidiumsmitglied oder von zwei Präsidiumsmitgliedern. Mitglieder des DRV-Präsidiums sind Präsident Norbert Fiebig (Köln), Vizepräsident Ralf Hieke (Ibbenbüren), Vizepräsident Andreas Heimann (Frankfurt a. M.), Vizepräsident Johannes Zurnieden (Bonn), Vizepräsidentin Stefanie Berk (Oberursel), Vizepräsidentin Susanne Schick (Frankfurt a. M.) und Finanzvorstand Axel Duhr (Iserlohn). Vereinsregister: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, 25302 Nz |
© Deutscher Reiseverband e.V. (DRV) |