Der Deutsche Reiseverband (DRV) hat pünktlich zur ITB Berlin die neuesten Zahlen und Fakten zum deutschen Reisemarkt veröffentlicht. Die Broschüre, die es als Print- und Onlineversion gibt, bereitet alle wichtigen Informationen rund um die Reisewirtschaft auf: Anzahl der Urlaubsreisen der Deutschen, Einnahmen Deutschlands im internationalen Reiseverkehr, Reiseausgaben der Deutschen, Entwicklung der Reiseveranstalter- und Reisebüroumsätze, Reisehäufigkeit usw. Die Datensammlung gibt zudem Auskunft über die beliebtesten Reiseziele im In- und Ausland, Passagieraufkommen und Verkehrsmittel, sowie die durchschnittliche Reisedauer.
Die Zahlen und Fakten zum deutschen Reisemarkt zeigen die beachtliche Wirtschaftskraft der Reisewirtschaft auf. Als eine der Wachstumsbranchen der deutschen Wirtschaft sichert und schafft sie Arbeitsplätze und sorgt für umfangreiche zusätzliche Investitionen. Die Bruttowertschöpfung der Tourismusbranche liegt bei über 105 Milliarden Euro. Unter Berücksichtigung indirekter und induzierter Effekte ergibt sich sogar eine dem Tourismus zurechenbare Bruttowertschöpfung von 213,5 Milliarden Euro. Die Tourismuswirtschaft sichert 2,9 Millionen Arbeitsplätze in Deutschland – damit sind sieben Prozent der Arbeitsplätze vom Tourismus abhängig.
Einige wichtige Fakten im Überblick
Quellen und Download
Als Quellen wurden u.a. die DRV-Vertriebsdatenbank, der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft, die GfK, das Statistische Bundesamt, das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung sowie die Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (Reiseanalyse 2018) herangezogen. Zum Teil ergeben sich die Zahlen aus eigenen Berechnungen. Die Broschüre mit vielen Grafiken gibt es zum kostenlosen Download unter drv.de/pressecenter.html
Über den DRV:
Als Spitzenverband repräsentiert der DRV die Reisewirtschaft in Deutschland und setzt sich vor allem für die Belange von Reiseveranstaltern und Reisemittlern ein. Hinter dem DRV steht eine bedeutende Wirtschaftskraft: Seine Mitglieder repräsentieren den größten Teil des Umsatzes im Reiseveranstalter- und Reisemittlermarkt. Mehrere Tausend Mitgliedsunternehmen, darunter zahlreiche touristische Dienstleister, machen den DRV zu einer starken Gemeinschaft, die die vielfältigen Interessen bündelt – nach dem Motto „Die Reisewirtschaft. Alle Ziele. Eine Stimme.“