DIE REISEWIRTSCHAFT - Alle Ziele. Eine Stimme.
Die Reisewirtschaft aktuell
Facebook Instagram Twitter
NEU - 16. MäRZ 2023
 

NEUVERSAND: Aufgrund eines technischen Problems konnten die Verlinkungen in unserem jüngsten Newsletter leider nicht ausgelesen werden. Daher nun noch einmal die Ausgabe vom 16. März.

Viel Spaß beim Lesen und Schauen!

 
 
 

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,

lang ersehnt und dann doch auch wieder schnell vorbei - die ITB Berlin 2023. Aber schön war's. Endlich wieder live, endlich wieder von Angesicht zu Angesicht reden und lachen.
Schauen Sie mit uns zurück auf eine erfolgreiche Messe - hier im Newsletter und in unserer DRV-Bildergalerie. Vielleicht entdecken Sie sich ja auch...

Herzliche Grüße

Ihr DRV-Newsletter-Team

 
 
 

© Messe Berlin GmbH

„Free travel, however, stands in stark contrast to war. Travel is the unifying bond between nations. Travel is mobility initiated by longing for faraway places – we have a specific word for this phenomenon in German: 'Reisehunger'.“

Norbert Fiebig, DRV-Präsident, anlässlich der ITB-Eröffnungspressekonferenz am 6. März 2023

 
 
 

Unsere Bildergalerie der ITB 2023

 
 

Deutschland will verreisen: Mittelmeer und Kreuzfahrten sind die Renner

Trends des Urlaubsjahres 2023: Frühbucher sind zurück, steigende Buchungen bei Pauschalreisen und Fernreisen

„Deutschland will verreisen! Die Frühbucher sind zurück und die Reisebüros und Reiseveranstalter sind mit Volldampf in dieses Jahr gestartet“, mit diesen Worten blickt der Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), Norbert Fiebig, zum Auftakt der Reisemesse ITB Berlin 2023 optimistisch auf das diesjährige Reisejahr.

Mehr über die Erwartungen und die Trends im Reisejahr 2023 erfahren Sie hier.

 
 
 
 

Bilanz Touristikjahr 2022: Reisebranche im Aufwärtstrend - Die Ausgaben für Urlaub haben sich verdoppelt

44 Prozent der Reiseausgaben sind Pauschal- und Bausteinreisen von Reiseveranstaltern

Der Rückblick auf das vergangene Urlaubsjahr zeigt eindrucksvoll: Die Reisefreude der Deutschen ist zurück. Nach zwei Corona-Jahren mit dramatischen Umsatzeinbrüchen für die Reisewirtschaft ging es bei Buchungen und Umsätzen 2022 wieder aufwärts. Und: Die Reisenden zieht es wieder verstärkt ins Ausland.

Mehr über das Reisejahr 2022 lesen Sie hier.

 
 
 
 

Der deutsche Reisemarkt 2022 in Zahlen und Fakten

Der Rückblick auf das Jahr 2022 zeigt eindrucksvoll: Die Reisewirtschaft ist auf Erholungskurs; die Deutschen wollen wieder reisen.
Die Zahlen und Fakten zum Reisemarkt geben einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Reisewirtschaft im vergangenen Jahr.

Die aktuelle Ausgabe "Der deutsche Reisemarkt - Zahlen und Fakten 2022" steht auf drv.de zum kostenlosen Download bereit.

 
 
 

DRV-Präsident Norbert Fiebig zum Abschluss der ITB Berlin 2023

„Die Buchungszahlen zeigen es: Die deutschen Reiseweltmeister sind wieder da – und die Welt freut sich auf die Reisenden aus Deutschland. Genau das zeigte die Stimmung auf der Messe. Wir haben viele sehr gute Gespräche geführt – unter anderen mit Klassikern wie der Türkei oder Spanien – aber auch mit ‚Newcomern‘ wie beispielsweise Usbekistan oder Saudi-Arabien.

Nach drei Jahren Pause, war es Zeit, sich wieder persönlich zu treffen. Auf der ITB kommt die Welt des Reisens zusammen – endlich wieder live. Eine sehr gute ITB 2023, die optimistisch auf dieses Reisejahr schauen lässt.“

 
 
 
 

Speed-Recruiting-Events von easyboarding wieder im April

Die ersten Events von easyboarding waren ein voller Erfolg. Im April geht es in die nächste Runde.

Teilnehmende Unternehmen lernen bei den Speed-Recruiting-Events an einem Abend ca. 20 Bewerber*innen aus mehreren Disziplinen kennen. So können sowohl kleine Reisebüros, als auch große Reisekonzerne vakante Positionen besetzen. 

Wie so ein Event abläuft, zeigt dieses Video. Alle Informationen auf easyboarding.de.

 

 
 
 

Grüner unterwegs als je zuvor

Gastbeitrag von Norbert Fiebig in +3

Die Zukunft des Reisens - sicher, flexibler und grüner.


Lesen Sie mehr in +3, der Beilage in der Süddeutschen Zeitung - hier geht es zum Heft.
Den Beitrag von Norbert Fiebig finden Sie auf Seite 8.

 

 
 

DRV in den Medien

 

ZDF Moma: Internationale Tourismusbörse - Interview mit Norbert Fiebig

ARD update Wirtschaft: Norbert Fiebig im Interview (ab Minute 15:44)

Deutschlandfunk Agenda: Zukunft des Reisens - Interview mit Norbert Fiebig (ab Minute 8:40)

ZDF: Internationale Tourismusbranche in Berlin

Deutschlandfunk: Es wird voll und teuer: Reisemesse ITB beginnt

tagesschau: Darum könnte 2023 zum Rekordjahr werden - mit Norbert Fiebig

Breaking Travel News (TV): ITB Berlin 2023 - Interview mit Norbert Fiebig

HauptstadtTV: Hallo Hauptstadt zum Start der ITB Berlin - mit Norbert Fiebig (ab Minute 8:40)

Stuttgarter Zeitung: Urlauber zieht es wieder aufs Wasser

Tagesspiegel: Rekord bei Buchunge trotz Krise - Der Reiseweltmeister Deutschland ist zurück

RND: Reiseverband DRV: "Reiseweltmeister Deutschland ist zurück"

Handelsblatt (dpa): Reisemesse ITB: Branche optimistisch

Welt: "Luxus ist in - für die, die es sich leisten können" - Norbert Fiebig im Interview

Stern: Habeck eröffnet Internationale Tourismus-Börse in Berlin

ZDF: Reisen: Was ist im Trend? Was sind die Spartipps?

RND: Sechs Prognosen für unseren Sommerurlaub

Süddeutsche Zeitung (dpa): Reisebuchungen ziehen an: Vor-Corona-Niveau auf Sichtweite

 
 

 
 

Zur 18. DRV-Netzwerkstatt auf Minikreuzfahrt mit Tallink/ Silja Line

Das Thema der Netzwerkstatt: Am liebsten die richtigen Kunden! Aber wo und wie?

...an Bord der Victoria I von Stockholm nach Tallinn und zurück - vom 14. Juni 2023 bis 16. Juni 2023

Hier geht es direkt zur Buchung.
Detaillierte Informationen zur Jubiläumsreise finden Sie hier.

 
 

Neue DRV-Mitglieder stellen sich vor

 

Tansania Reiseabenteuer

Tansania Reiseabenteuer ist ein Team aus begeisterten Tansania-Fans, die bereits mehrfach das Land erkundet haben und nun ihre Begeisterung an die Kunden weitergeben möchten. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung als Reiseveranstalter können wir unsere Kunden optimal beraten und ihnen unvergessliche Momente ermöglichen. Wir organisieren Safaris als Individual- und Gruppenreisen in die tansanischen Nationalparks, Bergbesteigungen auf den Kilimanjaro und den Mount Meru sowie Aufenthalte auf der Insel Sansibar. Ein weiteres Highlight sind unsere organisierten Touren zu den indigenen Völkern wie den Massai oder den Hadzabe sowie spezielle Tagestouren.

tansania-reiseabenteuer.de

 
 
 

Studie: Frauen im Tourismus - Teilnehmerinnen gesucht!

Die Tourismuswirtschaft ist reich ausgestattet mit ambitionierten, talentierten und erfolgreichen Frauen. Doch in den meisten Führungsetagen agieren immer noch hauptsächlich Männer.

Mit der Studie „Frauen im Tourismus“ wollen Professorin Claudia Brözel und die frühere FVW-Chefredakteurin Sabine Pracht dem Ungleichgewicht auf den Grund gehen: Weshalb arbeiten so wenig Frauen in Führungspositionen? Welche Ziele, Wünsche und Ansprüche haben sie bei ihrer Arbeit? Was treibt sie an? Welche Rahmenbedingungen/Arbeitsbedingungen brauchen sie? ...und damit sollen Lösungswege aufgezeigt werden, Unternehmen frauenfreundlicher aufzustellen.

Mitmachen lohnt sich also, liebe Touristikerinnen - es dauert lediglich drei Minuten.

 
 
 

Handeln für mehr Biodiversität - Der neue UBi-Newsletter

Das Handeln für mehr Biodiversität hat Einfluss auf den zukünftigen Erfolg von Unternehmen.
Daher möchten wir Sie auf den Newsletter des Projekts UBi - Unternehmen Biologische Vielfalt aufmerksam machen, der gezielt auf wirtschaftliche Aspekte und Branchen eingeht. In dem UBi-Newsletter werden Lösungen und Initiativen vorgestellt, die Vorbild sein können, Transfomationsideen fördern und Kooperationen ermöglichen.

Hier geht es zur Newsletter-Anmeldung.

 
 

Neues für Travel Industry Card-Inhaber

 
 
 
 

Impressum

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV), Lietzenburger Straße 99, 10707 Berlin, T +49 30 28406-0, info@drv.de

Vertretungsberechtigung: Der Verband wird rechtsgeschäftlich vertreten durch den Präsidenten gemeinsam mit einem Präsidiumsmitglied oder von zwei Präsidiumsmitgliedern. Mitglieder des DRV-Präsidiums sind Präsident Norbert Fiebig (Frankfurt a. M.), Vizepräsident Ralf Hieke (Ibbenbüren), Vizepräsident Andreas Heimann (Frankfurt a. M.), Vizepräsident Johannes Zurnieden (Bonn), Vizepräsident Mark Tantz (Frankfurt a. M.), Vizepräsidentin Ulrike Katz (Berlin) und Finanzvorständin Dr. Ute Dallmeier (Mönchengladbach).

Vereinsregister: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, 25302 Nz
Geschäftsführung: Achim Wehrmann, Hauptgeschäftsführer, Berlin

Registrierte Interessenvertretung – R002668 Lobbyregister beim Deutschen Bundestag – unterliegt dem gesetzlichen Verhaltenskodex des LobbyRG.

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 Rundfunkstaatsvertrag: Torsten Schäfer, Leiter Kommunikation

Ihr Feedback: Haben Sie Fragen, Kritik oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihre Mitteilung: newsletter@drv.de

Sie möchten Ihre Newsletter-Daten bearbeiten oder den Newsletter abbestellen? Klicken Sie hier, wenn Sie sich über die Homepage selber in den Verteiler eingetragen haben. Andernfalls kontaktieren Sie uns unter newsletter@drv.de

© Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)